21.02.2025

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) wird am Freitag, den 21. Februar, bestreikt – der Linienverkehr fällt aus.

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, den 21. Februar, zu einem Warnstreik aufgerufen. An diesem Tag stehen der Straßen- und Stadtbahnverkehr, der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv vollständig still. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt geschlossen.
 
Fahrgäste werden gebeten, sich darauf einzustellen, dass an diesem Tag keine ÖPNV-Dienstleistungen durch die rnv angeboten werden. Dies betrifft auch Schülerverkehre, die im städtischen Auftrag durchgeführt werden, sowie Buslinien, die von Subunternehmern der rnv betrieben werden. Ab Samstag, den 22. Februar , um 3 Uhr, soll der reguläre Betrieb von Bussen und Bahnen wieder aufgenommen werden.
 
Das Verkehrsunternehmen und auch der Verkehrsverbund Rhein-Neckar weist darauf hin, dass Fahrtausfälle in digitalen Fahrplanauskünften sowie an den Haltestellen aufgrund der kurzen Vorlaufzeit möglicherweise nicht oder nur unvollständig angezeigt werden können. An den Streiktagen wird das Unternehmen zudem nur eingeschränkt erreichbar sein.

Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen bei der rnv. 

Nach aktuellen Informationen sind die Regionalbuslinien anderer Verkehrsunternehmen von dem Streik nicht betroffen. Diese Linien, darunter DB Regio Bus, BRN und Palatina Bus, sind üblicherweise an ihren dreistelligen Liniennummern erkennbar und verkehren planmäßig. Weitere Informationen folgen sobald verfügbar.

Downloads und Links


Quelle:
RNV Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
VRN GmbH