Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim Bequem mit Bus und Bahn anreisen
Mit dem Maimarkt Mannheim öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Weg dorthin besonders einfach: mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket können Besucherinnen und Besucher stressfrei, preiswert und umweltschonend mit Bus und Bahn anreisen – gleichzeitig ist auch der Eintritt für den Maimarkt Mannheim direkt inbegriffen.
Ein Ticket, alles drin
Das VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket beinhaltet neben der Eintrittskarte für den Maimarkt auch die Hin- und Rückfahrt im gesamten VRN-Gebiet und in den Übergangsbereichen zu den benachbarten Verbünden KVV, HNV und saarVV. Es ist gültig für Busse, Straßenbahnen und Nahverkehrszüge (RE, RB, S-Bahn) jeweils 2. Klasse. Das Ticket kostet für Erwachsene 13 Euro und für Kinder 7 Euro.
Das VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket ist an allen Fahrausweisautomaten im VRN-Gebiet, an vielen Maimarkt-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.maimarkt.de erhältlich.
„Der Maimarkt ist ein echtes Highlight für unsere Region – und soll für alle einfach erreichbar sein. Mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket machen wir die Anreise nicht nur bequem und günstig, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Wer Bus und Bahn nutzt, kann den Maimarkt ganz entspannt besuchen“, teilt Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der VRN GmbH, mit.
Mehr Züge, mehr Bahnen, mehr Möglichkeiten
Um die An- und Abreise zum Maimarkt Mannheim noch komfortabler zur gestalten, wird das Angebot im öffentlichen Nahverkehr erweitert. Die schnellste Verbindung finden Fahrgäste ganz leicht über die myVRN-App – einfach als Zielpunkt „Maimarkt“ angeben.
Die Stadtbahnen der Linie 6 führen zur Haltestelle „Maimarkt“. Zusätzlich werden ab „Mannheim Hauptbahnhof“ Verstärkerfahrten als Linie 9 angeboten.
Die Buslinie 50 bedient die Haltestelle „Maimarkt“. Von Montag bis Freitag verkehrt ebenfalls die Linie 45. Für die Linie 50 sind zeitweise Zusatzfahrten im Zehn-Minuten-Takt vorgesehen.
Bahn-Reisende erreichen den Maimarkt am besten über die Fahrt bis zur S-Bahn-Station Mannheim Arena/Maimarkt. Von dort übernehmen Stadtbahnen die Weiterfahrt. Am S-Bahn-Haltepunkt „Mannheim Arena/Maimarkt“ kann auf die Linie 50, Linie 45 oder Stadtbahn-Linie 6 umgestiegen werden (alternativ: Fußweg ca. 15 Minuten).
Während des Maimarktes bedienen von 8 bis 18.30 Uhr alle S-Bahnen und zahlreiche Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn den Haltepunkt „Mannheim Arena/Maimarkt“.
Mit Ausnahmen an Wochenenden und am 1. Mai ist eine umsteigefreie Verbindung zum Maimarkt mit der S-Bahn halbstündlich aus Kaiserslautern, Germersheim, Mosbach und Bruchsal sowie stündlich aus Karlsruhe, Osterburken und Homburg (Saar) verfügbar. Zusätzlich werden Sonderzüge eingesetzt.
VRN vor Ort auf dem Maimarkt
Auch der VRN selbst ist auf dem Maimarkt Mannheim wieder mit einem Stand vertreten: in Halle 35 (Eingangsbereich Metropolregion Rhein-Neckar) gibt es Infos rund um die myVRN-App und alle neuen Features, insbesondere der neuen Eltern-Kind-Funktion (mit Bezahlungsübernahme), das Deutschland-Ticket, den Luftlinientarif sowie die modernen Bedarfsverkehre und Mikromobilitätsangebote im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Außerdem liegen die aktuellen VRN-Ausflugsbroschüren bereit – perfekt für alle, die auch nach dem Maimarkt gern mit Bus und Bahn unterwegs sind.
VRN-Service:
Fahrplanauskunft mit Pünktlichkeitsanzeige sowie Ticketkauf rund um die Uhr in der kostenlosen myVRN-App für Android und iOS und über die Website www.vrn.de.
Bildunterschrift:
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) präsentiert seine Mobilitäts- und Serviceangebote in Halle 35 auf dem Maimarkt Mannheim. (Foto: VRN GmbH)