Mit dem Regionalzug auf Entdeckungsreise gehen Kostenlose Fahrten für Jugendliche bis 27 Jahre

Vom 1. Juli bis 31. August bieten die Region Grand Est sowie die Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg eine einzigartige Möglichkeit für junge Reisende: Mit dem „Pass Jeune“ und dem Deutschland-Ticket können Jugendliche bis einschließlich 27 Jahre in den genannten Regionen sowie bis nach Paris kostenlos den Regionalverkehr nutzen.

Dank der Kooperation zwischen der Region Grand Est, den deutschen Bundesländern sowie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) und den übrigen Verkehrsverbünden im Südwesten können junge Deutsche mit dem Deutschland-Ticket bzw. dem D-Ticket JugendBW in die französische Region reisen, während französische Jugendliche mit dem „Pass Jeune“ freien Zugang zu den Regionalzügen in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg erhalten.

„Mit diesem Angebot wollen wir die grenzüberschreitende Mobilität fördern und junge Menschen für die Vielfalt unserer Regionen begeistern. Wir freuen uns, dass wir alle gemeinsam eine attraktive und nachhaltige Reisemöglichkeit für junge Leute für die Sommerferienzeit schaffen konnten“, teilt der Geschäftsführer der VRN GmbH, Dr. Michael Winnes, mit und informiert gleichzeitig, dass diese Initiative als Grundlage für zukünftige Projekte, wie die Einrichtung grenzüberschreitender Zugverbindungen, gesehen werden kann.

Werner Schreiner, Beauftragter für grenzüberschreitende Zusammenarbeit des Landes Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Das ist eine wunderbare Gelegenheit für Jugendliche, die Nachbarregionen auf umweltfreundliche Weise zu erkunden und neue Kontakte zu knüpfen. Mit dieser Aktion wollen wir auch den europäischen Gedanken stärken. Wir wünschen den jungen Leuten ein unvergessliches Sommererlebnis mit vielen interessanten Erlebnissen und Begegnungen.“

Fahrten in die Nachbarregionen leicht gemacht

Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg, die über ein Deutschland-Ticket oder ein D-Ticket JugendBW verfügen, können ohne Zuzahlung die Züge des Nahverkehrs in der Region Grand Est benutzen. Die Nutzungsmöglichkeit bezieht sich auch auf die im Busverkehr betrriebenen TER-Strecken.

Jugendliche aus der Region Grand Est müssen für die Fahrten einen für einen Monat gültigen „Pass Jeune“ lösen, der während der Gültigkeitsdauer in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg die kostenlose Nutzung der Züge und des Schienenersatzverkehrs ermöglicht. Der Erwerb des „Pass Jeune“ ist für Jugendliche bis einschließlich 27 Jahre und mit Wohnsitz in der Region Grand Est zum Preis von 29 Euro seit dem 5. Juni 2024 unter https://www.ter.sncf.com/grand-est möglich.

Fernverkehrzüge sind von der Aktion sowohl auf deutscher wie auch französischer Seite ausgeschlossen. Bei Kontrollen ist zusätzlich zu zum gültigen Fahrausweis auch ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzuweisen.

VRN-Service:

Fahrplanauskunft mit Pünktlichkeitsanzeige sowie Ticketkauf rund um die Uhr in der kostenlosen Mobilitätsapp myVRN für Android und iOS und über die Website www.vrn.de.