Mehr Linien, mehr Verbindungen, mehr Komfort Busverkehr im Linienbündel Worms Stadt neu vergeben

Mit einem überarbeiteten Fahrplan, neuen Linien und modernen Bussen setzt die Stadt Worms gemeinsam mit der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) im Rahmen der Linienbündel-Neuvergabe ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Nibelungenstadt. Nach europaweiter Ausschreibung wird die Verkehrsleistung ab dem 9. Juni 2024 von der Zarth GmbH als neuem Betreiber übernommen.

Mit dem Fahrplanwechsel wird auch das ÖPNV-Angebot in der Nibelungenstadt erheblich ausgeweitet. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Fahrplanstabilität wurden die Fahrzeiten der einzelnen Linien angepasst. Linienwege wurden zum Teil geändert oder verlängert. Zudem wurde das bisher sternförmige Liniennetz um zwei neue Ringlinien erweitert und ein neuer Umsteigeknoten auf die Regionalbahn am Bahnhof Pfeddersheim eingerichtet.

„Ich bin sehr froh, dass uns die Optimierung des Busverkehrs in unserer Stadt trotz angespannter Haushaltslage gelungen ist. Ein funktionierender ÖPNV ist ein wesentlicher Faktor für eine lebenswerte Stadt. Wir hoffen deshalb, dass möglichst viele Menschen das verbesserte Angebot nutzen und künftig noch häufiger mit dem Bus fahren werden“, erklärt Adolf Kessel, Oberbürgermeister der Stadt Worms.

Verlängerte Betriebszeiten

Eine weitere Verbesserung stellt die Verlängerung des 30-Minuten-Takts in den Abendstunden montags bis freitags bis etwa 21 Uhr dar. Auch die Betriebszeiten werden an diesen Tagen verlängert, indem die letzten Abfahrten bis nach 23 Uhr erfolgen.
„Durch die Ausweitung der Betriebszeiten soll vor allem auch den Beschäftigten der Industrie- und Gewerbebetriebe, des Klinikums in Worms sowie Pendlern über Worms hinaus ein attraktives und verlässliches Angebot ermöglicht werden“, betont Timo Horst, Stadtentwicklungsdezernent der Stadt Worms.

Dietmar Maier, Geschäftsbereichsleiter Leistungsangebot bei der VRN GmbH, ergänzt: „Die Neuvergabe des Busverkehrs in Worms bringt deutliche Verbesserungen für alle Fahrgäste mit sich. Neben der Verbesserung der Fahrplanstabilität wird sich aber auch der Fahrgastkomfort durch neue, moderne und umweltgerechtere Fahrzeuge spürbar verbessern.“
So sind die Busse des Neubetreibers unter anderem mit kostenlosem WLAN und USB-Steckdosen im Fahrgastraum ausgestattet. Videoüberwachung in allen Fahrzeugen soll außerdem für mehr Sicherheit sorgen. Darüber hinaus sind in den Fahrzeugen mehrsprachige Haltestellenansagen möglich.
Auf Seiten des neu beauftragten Verkehrsunternehmen, der Zarth GmbH, freut man sich auf die künftige Zusammenarbeit. „Wir sind stolz, den Busverkehr in Worms für die nächsten zehn Jahre übernehmen zu dürfen“, teilt Geschäftsführer Stefan Schirra mit.

Download