Mittelalterfest auf Burg Wertheim

Am Wochenende vom 29. bis 30. März öffnet die Burg Wertheim ihre Tore für den „Burgfrühling“, ein Mittelalterfest, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

Auf der romantischen Burgruine hoch über der Stadt Wertheim kommen Handwerker, Krämer, Ritter, Musiker und Gaukler zusammen und präsentieren Unterhaltung auf hohem Niveau. Altes Handwerk, Musik, Gaukelei, Fechtszenen, Feuerspucken.

/Tourismus Region Wertheim GmbH Mittelaltermarkt in der Burgruine

Foto: Tourismus Region Wertheim GmbH

Natürlich gehört auch die passende Gastronomie dazu, Schwein am Spieß, Brot aus dem Holzofen, Met und Bier aus dem Fass. Die Besucher können nicht nur das betagte Bauwerk und den fantastischen Ausblick auf die Stadt am Zusammenfluss von Main und Tauber genießen, sondern erleben live den Trubel der Märkte in der Zeit der Ritter und Burgfräulein. Mit allen Facetten: Prügeleien der Ritter auf der Wiese, eine große, qualmende Schmiede, Markttreiben auf den Wegen, eine Konzertbühne mit Musik und dazu Gaukelei zwischen Tischen und Bänken.

Geöffnet ist die Burg Wertheim am Samstag und Sonntag von 11 bis 19:00 Uhr. Ein Shuttle zur Burg gibt es leider derzeit nicht.
Die Burgruine Wertheim ist von der Altstadt aus ausschließlich fußläufig zu erreichen. Man geht nur etwa 10 Minuten.

Eintrittspreise

Erwachsene: 9 Euro für Erwachsene,
Historisch gekleidete Gäste: 7 Euro für historisch gekleidete Gäste
Kinder: 5 Euro
Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei.


Quelle: www.touren.liebliches-taubertal.de

Infos zur Burg: