Sperrung der Riedbahn vom 15. Juli - 14. Dezember 2024

Die Generalsanierung der Riedbahn ist das Pilotprojekt der DB auf dem Weg zum Hochleistungsnetz. Mit mehr als 300 Fern-, Nah- und Güterverkehrszügen ist die Strecke eine der meistgenutzten im deutschen Schienennetz.

Die Arbeiten an der Strecke finden sowohl tagsüber als auch nachts mit einer Vielzahl verschiedener Maschinen und Geräte statt. Im Rahmen dieser Generalsanierung werden Weichen erneuert, Bahnsteige gebaut, an Bahnübergängen gearbeitet und Lärmschutzwände errichtet.

Deshalb können auf der Strecke vom 15. Juli bis einschließlich 14. Dezember 2024 keine Züge fahren. Sie werden stattdessen umgeleitet bzw. durch Busse ersetzt. Um für Fahrgäste ausreichend Platz in den Bussen sicherzustellen, ist die Fahrradmitnahme grundsätzlich ausgeschlossen. Zusammengefaltete Klappräder sind jedoch erlaubt. Der Kauf von Fahrkarten im Bus ist nicht möglich.

Die Bahn informiert ausführlich u.a. mit Flyern, durch Haushaltsverteilungen in den Gemeinden/Städten an der Strecke, einem Infomobil und einer eigenen Internet-Seite über die Generalsanierung und die Ersatzverkehre mit Bussen.

/ Riedbahn-plakat

Termine Infomobil, 14 - 19 Uhr

Montag, 17. Juni: Bürstadt Bahnhof, Bahnhofsallee 17
Dienstag, 18. Juni: Biebesheim, Bahnhof, Parkplätze Höhe Eisenbahnstraße 7
Donnerstag, 20. Juni: Zeppelinheim, Lange Schneise 1 (an der Feuerwehr)
Freitag, 21. Juni: Gernsheim, Bahnhof, P&R-Parkplatz Andreas-Brentano-Straße
Montag, 24. Juni: Stockstadt, Oberstraße 8
Dienstag, 25. Juni: Mannheim-Waldhof, Taunusplatz am Speckweg
Mittwoch, 26. Juni: Biblis, Bahnhof, gegenüber P&R-Parkplatz Am Rübgarten
Donnerstag, 27. Juni: Mörfelden-Walldorf, Bahnhof Walldorf, Farmstraße 5
Freitag, 28. Juni:Groß-Gerau-Dornberg, Bahnhof, Darmstädter Straße 94
Montag, 1. Juli: Groß-Rohrheim, Bahnhof, Heerwegstraße
Dienstag, 2. Juli: Lampertheim, Bahnhof, Eugen-Schreiber-Straße 2
Mittwoch, 3. Juli: Riedstadt-Goddelau, Bahnhof, gegenüber Bahnhofsallee 20