Neue Busverbindungen für den Landkreis Alzey-Worms

Zum Neustart der Linienbündel Wonnegau-Altrhein und Alzey-Worms Nord ab 9. Juni erweitern der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Rhein-Nahe-Verkehrsverbund (RNN) das ÖPNV-Angebot im Landkreis Alzey-Worms. Das öffentliche Verkehrsnetz ist künftig noch besser aufeinander abgestimmt und wird damit deutlich attraktiver für die Fahrgäste.
Die Neuvergaben der Linienbündel Wonnegau-Altrhein (VRN) und Alzey-Worms Nord (RNN) bringen einige Verbesserungen im Busverkehr des gesamten Landkreises Alzey-Worms mit sich. So wird das Fahrplanvolumen deutlich gesteigert und Taktlücken werden geschlossen. Das Angebot abends sowie am Wochenende wird deutlich ausgeweitet.
Linien, die vorher einen Zwei-Stunden-Takt hatten, werden in den Hauptverkehrszeiten teilweise zu einem Stundentakt verdichtet. Außerdem wurden die Fahrtzeiten angepasst, um einen stabileren Betrieb zu ermöglichen und Anschlüsse sicherzustellen.

/ Vertreter von VRN, RNN, Busunternehmen und dem Landkreis vor einem Bus

Foto: VRN GmbH
V.l.: Moritz Rohrschneider (Geschäftsführer DB Regio Bus Mitte GmbH), Hendrik Hezinger (Verkehrsplaner Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH), Heiko Sippel (Landrat Landkreis Alzey-Worms), Cristina Reisenauer (Geschäftsbereichsleiterin Fahrgast & Finanzierung VRN GmbH), Steffen Jung (Bürgermeister Stadt Alzey), Michael Heilmann (Verbandsdirektor ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd), Marc Hein (Geschäftsführer Behles Bus GmbH)