Ticketbestellungen für Schüler:innen zum Beginn des neuen Schuljahres

/ Junge mit Schultasche

Tickets für Schüler:innen und Auszubildende sind in den Monaten vor Schulbeginn sehr begehrt.

Hier sind unsere Tipps für eine rechtzeitige Zustellung.

Mit dem Start des Deutschland-Tickets wurden die bisherigen Schülerjahreskarten MAXX-Ticket, SuperMAXX-Ticket und Jahreskarte Ausbildung Westpfalz durch die günstigeren Tickets Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW abgelöst. Das Schülerticket Hessen und die Schülerjahreskarte 12 für 10 werden weiterhin angeboten.

Welches Ticket für Sie bzw. Ihr Kind das richtige ist, hängt vom Wohn- bzw. Schulort ab.
Schüler:innen in Hessen können das Schülerticket Hessen erhalten. Dieses kostet 379,- € im Jahr und gilt in ganz Hessen.

Schüler:innen in Baden-Württemberg (Wohnsitz oder Schulort) können das D-Ticket JugendBW für 39,42 € pro Monat beziehen. Beim D-Ticket JugendBW handelt es sich ebenfalls um ein Deutschland-Ticket, das zur Fahrt in ganz Deutschland berechtigt.

Die Schülerjahreskarte 12 für 10 entspricht einer Jahreskarte der Preisstufe 0. Sie berechtigt zu Fahrten innerhalb der Gemeinde, in der die Preisstufe 0 angeboten wird.

Alle anderen Schüler:innen können das Deutschland-Ticket kaufen. Das Deutschland-Ticket ist ebenfalls eine Jahreskarte, die 58,- € im Monat kostet und monatlich gekündigt werden kann.

Mehr Informationen zu allen Angeboten finden Sie in unserer Ticketübersicht.

Weitere Informationen

Bestellung

Bestellung per Post

Die Tickets können zu jedem Monatsersten bestellt werden, wenn der Bestellschein bis spätestens zum 10. des jeweiligen Vormonats bei einem der ausstellenden Verkehrsunternehmen eingegangen ist. Wir empfehlen vor allem in den Monaten vor Schulbeginn die Frist unbedingt einzuhalten, um rechtzeitig das Ticket zu erhalten. Beispiel: Um das Deutschland-Ticket oder D-Ticket JugendBW zum 1. September zu erhalten, muss die Bestellung bis zum 10. August erfolgen.

Bitte beachten Sie, Adress- und Bankänderungen Ihrem Verkehrsunternehmen rechtzeitig mitzuteilen, da ansonsten eine rechtzeitige Zustellung des Folgetickets nicht möglich ist.

Das D-Ticket JugendBW erhält man

- mit Bestellschein online oder per Post
- als Abo online im Shop der rnv

Das D-Ticket JugendBW ist eine persönliche Jahreskarte. Unter 21 Jahren ist kein Ausbildungsnachweis erforderlich. Ab 22 bis 26 Jahren kann das Ticket nur mit einer Bestätigung der Schule bzw. des Ausbildungsbetriebes bestellt werden - in der Regel in Form eines Stempels auf dem Bestellschein. Bis Ebenfalls notwendig ist ein aktuelles Lichtbild (nur bei Bestellungen über die VGMT) sowie ein gültiges Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung).

Tipp: Holen Sie sich rechtzeitig vor den Schulferien die Bestätigung der Schule.

Das Deutschland-Ticket erhält man

digital auf dem Smartphone
- über die App myVRN des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN)

als Chipkarte bei folgenden Verkehrsunternehmen
- Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv)
- Verkehrsbetriebe Leininger Land (VLL)
- Verkehrsgesellschaft Gersprenztal (VGG)
- Busverkehr Rhein-Neckar (BRN)
- PalatinaBus
- Verkehrsgesellschaft Main-Tauber GmbH (VGMT)
- DB Regiobus Mitte GmbH (DRM)

Checkliste:
- vollständig ausgefüllter Bestellschein inklusive SEPA-Lastschriftmandat
- Bestätigung der Schule/des Ausbildungsbetriebes (in der Regel Stempel im Bestellschein, für das Deutschland-Ticket nicht erforderlich)
- aktuelles Lichtbild für das D-Ticket JugendBW (nur bei Bestellungen über die VGMT; bitte den Namen sowie Anschrift auf der Rückseite notieren)
- Bestellung rechtzeitig (bis zum 10. des Vormonats) an das gewünschte/zugewiesene Verkehrsunternehmen senden (Anschriften stehen im jeweiligen Bestellschein)

Online-Bestellung

Die Online-Bestellung des Deutschland-Tickets kann direkt aus unserer Online-Fahrplanauskunft erfolgen. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Tickets". Sie erhalten das Deutschland-Ticket digital in der myVRN-App. Für den Bestellvorgang ist ein Login erforderlich. Das ausstellende Verkehrsunternehmen ist in diesem Fall die rnv.